Führungskräfte sind auf ein gutes Rüstzeug an Führungsinstrumenten angewiesen, um ihre Ziele zu erreichen. Dabei können sie auf direkte sowie indirekte Maßnahmen zurückgreifen.
Mit direkten Führungsinstrumenten nimmt eine Führungskraft unmittelbar Einfluss auf das Erleben und Verhalten eines Mitarbeiters
Read more
Vertrauen ist die Grundlage, wenn ein Unternehmen in unsicheren Zeiten erfolgreich auf Reisen gehen will. Wenn niemand weiß, wie es hinter der nächsten Wegbiegung aussieht. Wenn Zielvorstellungen morgen schon überholt sein können. Das geht nur mit einer „Reisegruppe“, auf die man sich verlassen kann. Mit Menschen, die in der Gruppe jederzeit passende (Führungs-)Rollen und Aufgaben übernehmen, damit es gemeinsam gut geht. Denen wir vertrauen.
Vertrauen ist daher in Unternehmen einer der wichtigsten und langfristig wirksamen Erfolgsfaktoren. Doch es wird immer wieder leichtfertig verspielt. Die folgenden Methoden, Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu vernichten, haben wir in unserer Beratungsarbeit als besonders wirksam erlebt.
Read more
Wer über längere Zeit arbeitslos ist, verliert den Anschluss ans Berufsleben. Gesundheitliche und psychische Probleme machen diese Menschen unattraktiv für Betriebe. Deshalb brauchen sie eine spezielle Förderung, denn auch sie wollen arbeiten. Die Caritas liefert Ideen, wie das gelingen kann und sagt, was die Bundesregierung tun muss.
Read more
Bedroht sind vor allem Routinejobs, die wenig Vorkenntnisse erfordern und daher auch oft schlecht bezahlt sind. Dabei sind zwar inbesondere Jobs in der Industrie und der Landwirtschaft betroffen, aber auch im Dienstleistungsbereich könnten viele Arbeitsstellen wegfallen. Auch junge Leute könnten Probleme haben, da die typischen Studenten- und Berufseinsteigerjobs ein höheres Risiko haben, automatisiert zu werden, als die Tätigkeiten von älteren, erfahreneren Mitarbeitern.
Read more
Mitarbeiter verabschieden sich in den Ruhestand, Niederlassungen und Kunden sind weltweit verteilt, und Produkte bieten ein nahezu grenzenloses Anpassungspotenzial. Vor diesem Hintergrund stehen Hersteller und Service-Außendienstanbieter vor einem zunehmenden Fachkräftemangel. Schlimmer noch: Die traditionellen Methoden zur Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern sind der Situation nicht gewachsen.
Read more
„Ich muss mich verändern“, „Ich suche einen Job“, „Mein Arbeitgeber hat Insolvenz angemeldet, daher suche ich jetzt was Neues…“ und so weiter. Das sind alles negative Beweggründe, die den Leser Ihrer Bewerbung Null interessieren, im Gegenteil, ihm das Gefühl geben, dass Ihnen garnichts anderes übrig bleibt, als sich bei ihm zu bewerben. Und als Notnagel möchte niemand fungieren. Folgende Tipps für eine erfolgreiche Jobsuche bringen Sie dazu, die Situationen besser zu umschreiben.
Read more